zurück zur Übersicht Tanztherapie

Durch Tanz als therapeutisches Mittel will die Tanztherapie dem Patienten die Möglichkeit geben, sich auszudrücken. Mit den rhythmischen Bewegungen lassen sich Emotionen, Gedanken, Probleme und Spannungen nonverbal mitteilen. Durch die Begleitung und Analyse des Tanzens kann der Therapeut Lösungsansätze zur Genesung finden. Zudem trägt die Bewegung in der Therapie zur allgemeinen Fitness des Patienten bei.

Weitere Informationen

Schweizerischer Berufsverband für Bewegungs-

Tanz- und Körpertherapien btk

Typ

Komplementärtherapie

Symptome / Anwendung

DurchblutungsstörungenStresspsychische ErkrankungenGelenkschmerzenArthroseGeburtsvorbereitungRheumaAsthmaKreislauferkrankungenGelenkbeschwerdenPsychische StörungenPsychische BeschwerdenStresserkrankungen

Diagnosemöglichkeiten

Gespräch

Wirkung

Schmerzlinderung Beruhigung Entspannung Verbesserung der psychischen GesundheitStresslösung

Krankenkassen anerkannt

Ja

Tarif / Ziffer

590 / 1108

Judith Fahrni

Lägernstrasse 6, CH-8037 Zürich
TanztherapieGesprächstherapieAchtsamkeitstrainingKunsttherapieAtemtherapieBewegungstherapie

Christine Joerin

Löwenstrasse 20, CH-8001 Zürich
BewegungstherapieTanztherapieAchtsamkeitstraining

Michèle Maruna Pete

Bahnhofstrasse 132, CH-8620 Wetzikon
AtemtherapieBewegungstherapieAchtsamkeitstrainingKunsttherapieTanztherapie