zurück zur Übersicht

Vorgeschlagene Therapien zu «Chronische Müdigkeit»

Chronische Müdigkeit, auch chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) genannt, ist ein Zustand extremer Erschöpfung, der durch Ruhe nicht verbessert wird und länger als sechs Monate andauert. Die Ursache ist oft unklar, und die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome durch Ruhe, gesunde Ernährung und Stressbewältigung.

Alexander-Technik

Die Alexander-Technik befasst sich mit dem Erkennen und Ändern von Gewohnheiten und besonders körperlichen Fehlhaltungen in unserem Leben. Falsche Körperhaltungen können in unserem Alltag zur Gewohnheit werden und Verspannungen, Schmerzen oder Einschränkungen der Körperfunktionen erzeugen. Durch die Alexander-Technik wird in mentalen Konzentrationsübungen und körperlichen Übungen daran gearbeitet, dass das Wohlbefinden gesteigert wird und sich der Alltag nachhaltig körper- und bewegungsfreundlich gestaltet.

Orthomolekulare Therapie

Unser Körper braucht diverse Substanzen wie Mineralien und Spurenelemente um gesund zu sein. Der amerikanische, zweifache Nobelpreisträger und Biochemiker Linus Pauling war aufgrund seiner Forschungen überzeugt, dass die Einnahme hoher Dosen dieser Substanzen die Gesundheit fördern und erhalten. Aufgrund dieser Erkenntnis gründete er die Orthomolekulare Therapie (aus griechisch „orthos“ = gut, richtig