zurück zur Übersicht
Spagyrik
Therapeuten anzeigen
Bereits im 16. Jahrhundert arbeitete der Arzt Paracelsus mit der Spagyrik. Die Spagyrik ist eine Art der Heilmittelherstellung, bei welcher die Wirkstoffe von Heilpflanzen getrennt, bearbeitet und wieder zusammengeführt werden. Die Mittel können so im Körper Heilprozesse für diverse Beschwerden in Gang setzen.
Weitere Informationen
APSAT – Association Professionnelle Suisse des Art-Thérapeutes
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
ReizdarmReizmagenMigräneMenstruationsbeschwerdenBluthochdruckSchlafstörungenÄngsteAngstgefühleDepressionenHeuschnupfenEkzemeAsthmaBlasenentzündungGelenkschmerzenPrellungenInfekteAngststörungenAngstzuständeÄngesteDepressionGelenkbeschwerdenInfektionenInfektionskrankheitenFrauenleidenBlutdruckstörungenDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächWirkung
SchmerzlinderungBeruhigungKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1085

Stefan Ott
eidg. dipl. Naturheilpraktiker, Drogist HF und Fachdozent
TZK-TherapieZentrum Kirchberg, Gähwilerstrasse 14, CH-9533 Kirchberg
AchtsamkeitstrainingAnthroposophische MedizinArzneimitteltherapieAusleitende VerfahrenBachblütentherapieBaunscheidtierenBiochemie nach SchüsslerBlutegeltherapieColon-MassageEigenblut-TherapieErnährungstherapieLymphdrainageNaturheilkunde und KomplementärtherapieOrthomolekulare MedizinPhytotherapieReflexzonentherapieSchröpfenSpagyrikTEN Traditionelle Europäische NaturheilkundeLiliane Schnüriger
Dipl. Naturheilpraktikerin TEN OdA AM
Schwyzerstrasse 2, CH-6422 Steinen
Akupunkt-MassageAusleitende VerfahrenBachblütentherapieFussreflexzonen-TherapieKlassische MassageMassageMentaltrainingNaturheilkunde und KomplementärtherapieOhrkerzen-TherapieReflexzonentherapieSchröpfenSpagyrikTEN Traditionelle Europäische NaturheilkundeTania Kim Baier Humbel
Haldenstrasse 1, CH-8124 Maur / Greifensee
Klassische MassageDiätetikPhytotherapieWickelSpagyrik