zurück zur Übersicht
Sophrologie
Therapeuten anzeigen
Die Sophrologie, auch Sophrologie Caycédienne genannt (nach dem Begründer Alfonso Caycedo) befasst sich mit der Ausgeglichenheit von Körper, Geist und Seele. Die Therapie verfolgt das Ziel, dem Patienten eine ausgeglichene Persönlichkeit zu geben, die weniger empfänglich auf Stress und folglich auf Krankheiten ist. Durch verschiedene Atem- und Entspannungstechniken soll die Persönlichkeit und Stressresistenz gestärkt werden.
Weitere Informationen
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
KonzentrationsproblemeKonzentrationsstörungenLernschwierigkeitenStressNervositätPrüfungsangstÄngsteAngstgefühlePhobienKopfschmerzenVerdauungsproblemeAngststörungenAngstzuständeÄngesteKonzentrationsschwierigkeitenCluster-KopfschmerzLernblockadenStresserkrankungenVerdauungsbeschwerdenDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächSelbstwahrnehmung und ReflexionBeobachtung des AtemsHaltung und BewegungsanalyseFragebögen und SkalenVisualisierungsübungenWirkung
BeruhigungEntspannungVerbesserung der psychischen GesundheitStresslösungKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1102
Priska Bachmann-Lebet
Chemin Ancienne-Fontaine 3, CH-1292 CHAMBESY
SophrologieThérapie SophrologieSofrologiaAnne AYER
Rte du Châno 10, CH-1782 BELFAUX
SophrologieThérapie SophrologieSofrologiaNathalie BESSON
Chemin des Uttins 6, CH-1028 PREVERENGES
SophrologieThérapie SophrologieSofrologia