zurück zur Übersicht
Schröpfen
Therapeuten anzeigen
In der Chinesischen Medizin wird zwischen dem unblutigen und dem blutigen Schröpfen unterschieden. Bei beiden Verfahren werden Schröpfgläser durch Unterdruck auf die Haut gesetzt, wobei beim blutigen Schröpfen die Haut vorgängig mit einem spitzen Gegenstand eingeritzt wird, was direkt zur Blut-Ausleitung führt.
Weitere Informationen
APSAT – Association Professionnelle Suisse des Art-Thérapeutes
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
Unterfunktionen einzelner Organe und OrgansystemeÜbersäuerungAusleitung von Schlacken und GiftstoffenHypertonieHypotonieMigräneMuskelhartspannRückenschmerzenIschialgieRückenbeschwerdenDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächWirkung
SchmerzlinderungEntspannungKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1205
Erik Jaeger
Gerliswilstrasse 76, CH-6020 Emmenbrücke
AkupunkturElektroakupunkturSchröpfenUrsula Abel Merz
Im Baumgarten 6, CH-6373 Ennetbürgen
AkupunkturAcupunctureAgopunturaAkupressurAcupressureAcupressioneSchröpfenVentousesSalassi
Jeanette Amgwerd
Neuhofstrasse 3c, CH-6340 Baar
DORN-TherapieFussreflexzonen-TherapieKlassische MassageLiebscher und BrachtLymphdrainageMedizinische MassageSchröpfen