zurück zur Übersicht
Moxibustion
Therapeuten anzeigen
Moxibustion ist ein Kombi-Wort aus dem japanischen "mog(u)sa" (getrockneter und geriebener Beifuss) und dem lateinischen "combustio" (Verbrennen). Bei dieser Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Akupunkturpunkte behandelt, jedoch nicht wie bei der regulären Akupunktur mit Nadeln, sondern mit glimmendem Beifusskraut. Die Vorstellung ist hierbei, dass durch Krankheit und Beschwerden unsere Lebensenergie (Qi) blockiert ist, was mit dem Behandeln der Akupunkturpunkte gelöst werden kann. Die Hitze, die beim Abbrennen des Krauts entsteht, stimuliert diese Punkte um Beschwerden und Blockaden zu lösen.
Weitere Informationen
NVS Naturärzte Vereinigung Schweiz
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
AsthmaBronchitisKopfschmerzenRückenschmerzenErschöpfungDepressionenSchlafstörungenDurchfallIschiasMenstruationsbeschwerdenVerspannungenNebenhöhlenentzündungenÖdemeDiagnosemöglichkeiten
GesprächWirkung
Schmerzlinderung Beruhigung EntpannungVerbesserung der psychischen GesundheitKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1071

Ana Maria Juan
Dipl. Naturheilpraktikerin TEN
Duggelistrasse 4, CH-6330 Cham
LymphdrainageColon-MassageBindegewebsmassageBiochemie nach SchüsslerErnährungstherapieMedizinische MassageKlassische MassageMassageTEN Traditionelle Europäische NaturheilkundeNaturheilkunde und KomplementärtherapiePhytotherapieSchröpfenBachblütentherapieSpagyrikFussreflexzonen-TherapieMoxibustionSilvia Schmid
Dipl. Heilpraktikerin TCM & KomplementärTherapeutin mit eid. Diplom Shiatsu
Bahnhofstrasse 12, CH-6286 Hitzkirch
DiätetikMoxibustionNaturheilkunde und KomplementärtherapieTui-Na-MassageAkupunkturBachblütentherapieQi-GongFussreflexzonen-TherapieLaser-AkupunkturPsychozonenmassageShiatsuTraditionelle Chinesische Medizin TCM
Yan Notter
TCM Fachtherapeutin
Neumatt 1, CH-6330 Cham
AkupunkturTui-Na-MassagePhytotherapieTraditionelle Chinesische Medizin TCMOhrakupunkturSchröpfenMoxibustion