zurück zur Übersicht
Lerntraining
Therapeuten anzeigen
Lernen muss man lernen. Kein Kind kommt in die Schule und weiss wie man lernt. Ob rechnen, lesen oder auswendig lernen, egal ob Mathematik, Biologie, Deutsch, Fremdsprache oder ein anderes Schulfach, wissen wie man richtig lernt, müssen Schüler erst lernen. Ein frühzeitiges Lerntraining hilft dabei besser zu lernen, schneller zu lesen und es trägt auch dazu bei, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Durch das erörtern von Ursachen bei Lernschwierigkeiten und zielgerichteten Übungen hat das Lerntraining ein effizientes und erfolgreiches Lernen zum Ziel.
Weitere Informationen
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
KonzentrationsproblemeAufmerksamkeitsproblemeADHSLernschwierigkeitenGedächtnisproblemePrüfungsangstMotivationsproblemeDyslexieDyskalkulieStressÜberforderungSelbstwertproblemeSchulproblemeFehlende LernstrategienZeitmanagementproblemeAdsKonzentrationsschwierigkeitenLernblockadenSelbstvertrauenStresserkrankungenÜberbelastungenDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächLernfähigkeitsbewertungAufmerksamkeits- und KonzentrationstestsGedächtnis- und MerkfähigkeitstestsLernstrategieanalyseMotivationsbewertungWirkung
Steigerung der KonzentrationVerbesserung der MerkfähigkeitEntwicklung effektiver LernstrategienErhöhung der MotivationVerbesserung der ProblemlösungsfähigkeitenStärkung des Selbstvertrauens beim LernenKrankenkassen anerkannt
Nein

Carmela Schatt
Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom - Methode Kinesiologie
Rebmattli 1, CH-8832 Wilen
AchtsamkeitstrainingBrain GymCoachingKinesiologieLerntrainingTouch for HealthKaren Freudenberg
Gutenbergstrasse 21, CH-3011 Bern
Autogenes TrainingAchtsamkeitstrainingCoachingLerntrainingDelphine M. Huser
Apfelbaumstrasse 14, CH-8050 Zürich
PsychotherapieHypnosetherapieGesprächstherapieLerntraining