zurück zur Übersicht
Kneipp-Therapie
Therapeuten anzeigen
Die Kneipp-Therapie dürfte vielen durch die teils öffentlichen Wassertretbäder bekannt sein. Jedoch ist das Wassertreten nur ein Teil der Kneipp-Therapie. Die Methode gründet auf fünf "Säulen": Hydrotherapie (Wassertreten/Kneippgüsse), Ernährungstherapie (Vollwertkost), Bewegungstherapie (Barfusslaufen), Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Ordnungstherapie (bewusste Lebensführung). Alle diese fünf Säulen können bei diversen Beschwerden die Gesundheit und das Wohlbefinden des Patienten steigern.
Weitere Informationen
APSAT – Association Professionnelle Suisse des Art-Thérapeutes
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
MüdigkeitBlasenentzündungErkältungSchnupfenImmunschwächeBluthochdruckAsthmaÜbergewichtSchlafstörungenKreislauferkrankungenDurchblutungsstörungenMenstruationsbeschwerdenVerstopfungPsoriasisEkzemeHämorrhoidenPrellungenRückenschmerzenThromboseKrampfadernRheumaHalsentzündungVerstopfungBronchitisGrippeKopfschmerzenImmunsystem StärkenCluster-KopfschmerzFrauenleidenRückenbeschwerdenBlutdruckstörungenÄhnliche Therapien / Methoden
Kneipp GesundheitsberatungDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächWirkung
SchmerzlinderungBeruhigungEntpannungVerbesserung der psychischen GesundheitKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1058
Andrea Arnold
Lindenstrasse 38, CH-8008 Zürich
SpiraldynamikKlassische MassageTEN Traditionelle Europäische NaturheilkundeErnährungsberatungKneipp-TherapiePsychozonenmassageIrisdiagnoseSchröpfenAndrea Niederer
St. Gallerstrasse 90, CH-9200 Gossau SG
HydrotherapieBindegewebsmassageMedizinische MassageFussreflexzonen-TherapieLymphdrainageLichttherapieKneipp-TherapieKlassische MassageElektrotherapieWickelMarlen Stoffel
Veia Granda 12, CH-7440 Andeer
HydrotherapieBindegewebsmassageMedizinische MassageFussreflexzonen-TherapieLymphdrainageLichttherapieKneipp-TherapieKlassische MassageElektrotherapie