zurück zur Übersicht

Klangtherapie

Therapeuten anzeigen
Klangtherapie

Durch den Schall und die Schwingungen, die der Klang mit sich trägt, lässt sich der Körper positiv beeinflussen. Diesen Umstand macht sich die Klangtherapie zu Nutze: Beispielsweise durch Klangmassagen, bei welchen metallische Schüsseln durch einen Holzklöppel angeschlagen werden. Die so entstehenden Töne und Schwingungen können bei Verspannungen und Schmerzen, aber auch Stress und Nervosität, Abhilfe verschaffen.

Weitere Informationen

Verband Klangtherapeuten Schweiz KLTS

Typ

Komplementärtherapie

Symptome / Anwendung

VerspannungenBurnoutDepressionenTinnitusHyperaktivitätStressNervositätKopfschmerzenMigräneAtembeschwerdenÄngsteAngstgefühleImmunschwächeSchlafproblemeAngststörungenAngstzuständeÄngesteDepressionImmunsystem StärkenCluster-KopfschmerzStresserkrankungenOhrensausen

Diagnosemöglichkeiten

Anamnesegespräch

Wirkung

SchmerzlinderungBeruhigungEntpannungVerbesserung der psychischen GesundheitStresslösung

Krankenkassen anerkannt

Ja

Tarif / Ziffer

590 / 1061

Luzia Bienz

eidg. dipl. Yogalehrerin + klass. therap. Masseurin

Dorfstrasse 21, CH-4222 Zwingen
Yoga-TherapieYoga thérapieYoga terapiaKlangtherapieKlassische Massage

Heinz Blum

Seestrasse 31, CH-3600 Thun
HomöopathieGesprächstherapiePhytotherapieKlangtherapieRhythmische MassageNaturheilkunde und KomplementärtherapieAnthroposophische MedizinAusleitende Verfahren

Regina Gretener

Trottenweg 51, CH-5610 Wohlen
CoachingGesprächstherapieKlangtherapiePolarity