zurück zur Übersicht Gua Sha

Als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Gua Sha eine Massagetechnik, bei welcher mit einem stumpfen Gegenstand wie zum Beispiel einem Chinesischen Porzellanlöffel oder einem Hornschaber über die Haut gestrichen wird. Hierbei verfärbt sich die behandelte Körperstelle rot bis dunkelviolett, diese Verfärbungen verschwinden jedoch in den folgenden Tagen nach der Behandlung wieder komplett. Durch das Streichen mit dem stumpfen Gegenstand leiten sich, ähnlich wie beim Schröpfen, krankmachende Faktoren aus dem Körper heraus. Gua Sha fördert den Blut- und Lymphfluss und erwärmt die behandelten Gebiete. Schmerzen im Allgemeinen, jedoch auch Störungen der inneren Organe, können mit Gua Sha behandelt werden.

Weitere Informationen

APSAT – Association Professionnelle Suisse des Art-Thérapeutes

NVS Naturärzte Vereinigung Schweiz

Typ

Komplementärtherapie

Symptome / Anwendung

Unterfunktionen einzelner Organe und OrgansystemeÜbersäuerungAusleitung von Schlacken und GiftstoffenHypertonieHypotonieMigräneMuskelhartspannRückenschmerzenIschialgieRückenbeschwerden

Diagnosemöglichkeiten

Anamnesegespräch

Wirkung

SchmerzlinderungEntspannung

Krankenkassen anerkannt

Ja

Tarif / Ziffer

590 / 1205

Melanie Feller

Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin

Hochstrasse 4, CH-8330 Pfäffikon ZH
AkupunkturArzneimitteltherapieErnährungstherapieGua ShaMoxibustionOhrakupunkturPhytotherapieSchröpfenTraditionelle Chinesische Medizin TCM

Tania Kliebenschädel

Florastrasse 42, CH-8610 Uster
AkupunkturAsiatische Körper- und EnergiearbeitBewegungstherapieElektroakupunkturGua ShaLiebscher und BrachtMassageOhrakupunkturSchröpfenTui-Na-Massage

Patricia Bossard

Klingenstrasse 36, CH-8005 Zürich
Traditionelle Chinesische Medizin TCMSchröpfenGua Sha