zurück zur Übersicht
Funktionelle Orthonomie und Integration FOI
Therapeuten anzeigen
Die Funktionelle Orthonomie und Integration, kurz FOI, ist eine Therapie, welche bei Schmerzen im Muskel- und Skelettbereich zum Einsatz kommt. Der Name stammt aus dem griechischen «orthos» = gerade, aufrecht, richtig; und «nomos» = Gesetz. Die Therapie geht davon aus, dass unser Körper sogenannte Kompensationsverhalten hat. Dies bedeutet, dass Traumen an unserem Körper wie Operationen, Stürze oder Unfälle aber auch psychische Belastungen von unserem Körper als eine Stressbewältigung mit anderen Beschwerden kompensiert werden. Beispielsweise kann ein Umknicktrauma am Fuss sich Jahre später als Kopfschmerzen äussern. Durch sanfte und dynamische Methoden versucht die FOI so den Körper wieder in sein Gleichgewicht zu bringen.
Weitere Informationen
Ausbildungsinstitut für FOI GbR
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
TennisellenbogenHexenschussHalskehreKalkschulterVerspannungenGelenkschmerzenRückenschmerzenDiagnosemöglichkeiten
GesprächWirkung
SchmerzlinderungKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1214
Esther Zahner
Via Nouva 3, CH-7503 Samedan
Funktionelle Orthonomie und Integration FOIOrthonomie fonctionnelle et intégrationOrtonomia funzionale e integrazioneBettina Hofer
Missionsstrasse 28, CH-4055 Basel
Funktionelle Orthonomie und Integration FOIOrthonomie fonctionnelle et intégrationOrtonomia funzionale e integrazioneMelanie Lehmann
Hauptstrasse 46, CH-5726 Unterkulm
Funktionelle Orthonomie und Integration FOIOrthonomie fonctionnelle et intégrationOrtonomia funzionale e integrazione