zurück zur Übersicht

Feldenkrais-Therapie

Therapeuten anzeigen
Feldenkrais-Therapie

Bei der Feldenkrais Methode® werden sowohl in den Einzelsitzungen als auch in den Gruppenstunden Bewegungsmuster bewusst gemacht und neue Bewegungsmöglichkeiten erfahren und ausprobiert. Die einzelnen Bewegungen werden dabei meist langsam und mit wenig Anstrengung ausgeführt, um eine möglichst präzise und intensive Wahrnehmung des gesamten Bewegungsablaufs zu ermöglichen. Dies kann zu Schmerzreduktion und Regulierung der Anspannung führen und hat neben einer verbesserten Selbstwahrnehmung, mehr Beweglichkeit, einen effizienteren Krafteinsatz, bessere Koordination, mehr Stabilität und eine freiere Atmung zur Folge.

Weitere Informationen

SFV Schweizerischer Feldenkrais Verband

Typ

Komplementärtherapie

Symptome / Anwendung

GelenkschmerzenSchleudertraumaGleichgewichtsstörungenKopfschmerzenNackenschmerzenRückenschmerzenSchulterschmerzenVerspannungenIschiasBurnoutFibromyalgieParkinsonMultiple SkleroseTennisarmTennisellbogenSehnenscheidenentzündungenFibromyalgieGelenkbeschwerdenGleichgewichtsproblemeIschiasbeschwerdenCluster-KopfschmerzNackenbeschwerdenNackenverspannungenRückenbeschwerdenSchulterbeschwerden

Diagnosemöglichkeiten

Anamnesegespräch

Wirkung

SchmerzlinderungStresslösungEntspannung

Krankenkassen anerkannt

Ja

Tarif / Ziffer

590 / 1051

Christoph Berger

Alemannengasse 83, CH-4058 Basel
Feldenkrais-TherapieMéthode FeldenkraisMetodo Feldenkrais

Katharina Picard

Feldenkrais Lehrerin, Bewegungspädagogin

Klösterlistutz 18, CH-3013 Bern
Feldenkrais-Therapie

Denise Widmer

Rue des Forgerons 8, CH-1700 Fribourg
Feldenkrais-TherapieMéthode FeldenkraisMetodo FeldenkraisCraniosacral TherapieThérapie craniosacraleTerapia craniosacrale