Ernährungstherapie
Therapeuten anzeigen
Die Ernährungstherpaie ist eine naturheilkundliche Praktik und umfasst alle Massnahmen, die im Sinne einer geregelten Lebensweise zur Gesunderhaltung oder Heilung beitragen. Im Vordergrund stehen heute therapeutische Diätverordnungen. Die naturheilkundlichen Praktiken basieren auf der Vorstellung, dass der menschliche Körper normalerweise über ausreichend Selbstheilungskräfte verfügt, um sich selbst gesund zu erhalten und im Krankheitsfall zu heilen. Eine ungesunde Lebensführung, wie zum Beispiel falsche Ernährung, Mangel an Bewegung, Schlaf und frischer Luft sowie körperliche oder seelische Belastungen, kann die Eigenregulation des Körpers stören und dadurch Krankheiten auslösen. Viele der naturheilkundlichen Ernährungsprinzipien wurden inzwischen in die moderne Ernährungswissenschaft integriert und finden sich zum Beispiel in den Empfehlungen zur Vollwerternährung wieder. Neben der Vollwerternährung gibt es zahlreiche andere Ernährungskonzepte und Diätformen, die bei einer naturheilkundlichen Behandlung angewendet werden können.
Weitere Informationen
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
AllergienEssstörungenGewichtsproblemeHautproblemeÜbergewichtÄhnliche Therapien / Methoden
DiätetikBasenfastenErnährungs-psychologische BeratungErnährungsberatung TENGanzheitliche ErnährungsberatungDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächWirkung
GewichtsabnahmeKrankenkassen anerkannt
Tarif / Ziffer

Stefan Ott
eidg. dipl. Naturheilpraktiker, Drogist HF und Fachdozent
