zurück zur Übersicht
Ergotherapie
Therapeuten anzeigen
Ergotherapie ist eine therapeutische Methode, die Menschen dabei unterstützt, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern oder wiederzuerlangen. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters, die aufgrund von Krankheit, Verletzung oder Behinderung körperliche, geistige oder emotionale Einschränkungen haben. Durch gezielte Übungen und Aktivitäten werden motorische, sensorische, kognitive und psychosoziale Fähigkeiten gefördert. Ziel der Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit im Alltag, im Beruf oder in der Schule zu erhöhen. Sie wird oft in Bereichen wie Rehabilitation, Psychiatrie, Pädiatrie und Geriatrie eingesetzt. Ergotherapeuten arbeiten individuell mit den Patienten, um deren spezifische Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen.
Weitere Informationen
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
Feinmotorische StörungenGrobmotorische StörungenEntwicklungsstörungenSchlaganfallfolgenLähmungenNeurologische ErkrankungenMultiple SkleroseParkinsonArthroseRheumaDemenzKonzentrationsproblemeAufmerksamkeitsstörungenADHSDepressionenÄngsteKörperliche BehinderungSensorische IntegrationsstörungenTraumaSelbstständigkeitsprobleme im AlltagAdsAngstgefühleAngststörungenAngstzuständeÄngesteDepressionEntwicklungskrisenKonzentrationsschwierigkeitenÄhnliche Therapien / Methoden
HandtherapieDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächFeinmotoriktestsGrobmotoriktestsHaltungsanalyseAlltagsfähigkeitsbewertungKognitive LeistungsbeurteilungWirkung
Verbesserung der AlltagsfähigkeitenSteigerung der FeinmotorikFörderung der SelbstständigkeitVerbesserung der kognitiven FunktionenLinderung von Schmerzen und BeschwerdenUnterstützung bei der Anpassung an körperliche EinschränkungenKrankenkassen anerkannt
Nein
Anne Matiatos
Albisriederstrasse 299, CH-8047 Zürich
Craniosacral TherapieErgotherapieSalome von Däniken
Bahnhofstrasse 32, CH-6030 Ebikon
ErgotherapieDaniela Rosa Belasteguin-Birchler
Torstrasse 11, CH-9000 St. Gallen
ErgotherapieCraniosacral Therapie