zurück zur Übersicht
Blutegeltherapie
Therapeuten anzeigen
Als Teil der ausleitenden Verfahren arbeitet die Blutegel-Therapie mit den namensgebenden Tieren. Die lebendigen Blutegel werden auf bestimmte Körperstellen des Patienten gesetzt, wo sie sich mit Blut vollsaugen. Dieses Blutsaugen wirkt wie ein langsamer Aderlass, bei welchem Giftstoffe aus dem Körper ausgeleitet werden. Weiter können durch diese Methode lokale Blut- und Lymphstauungen behoben werden. Jedoch ist nicht nur das Ausleiten von Giftstoffen ein positiver Aspekt: Der Speichel des Egels enthält Hirudin und Eglin, welche die Blutgerinnung hemmen, entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Weitere Stoffe im Speichel haben gefässerweiternde, entkrampfende und durchblutungsfördernde Wirkungen.
Weitere Informationen
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
KrampfadernÜbersäuerungAusleitung von Schlacken und GiftstoffenHypertonieHypotonieMigräneMuskelhartspannRückenschmerzenIschialgieRückenbeschwerdenDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächWirkung
SchmerzlinderungKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1205

Stefan Ott
eidg. dipl. Naturheilpraktiker, Drogist HF und Fachdozent
TZK-TherapieZentrum Kirchberg, Gähwilerstrasse 14, CH-9533 Kirchberg
AchtsamkeitstrainingAnthroposophische MedizinArzneimitteltherapieAusleitende VerfahrenBachblütentherapieBaunscheidtierenBiochemie nach SchüsslerBlutegeltherapieColon-MassageEigenblut-TherapieErnährungstherapieLymphdrainageNaturheilkunde und KomplementärtherapieOrthomolekulare MedizinPhytotherapieReflexzonentherapieSchröpfenSpagyrikTEN Traditionelle Europäische NaturheilkundeCarole Balmer
Bodenacher 1n, CH-3047 Bremgarten b. Bern
SchröpfenFussreflexzonen-TherapieBlutegeltherapieErnährungstherapieBaunscheidtierenKlassische MassagePhytotherapieNaturheilkunde und KomplementärtherapieKarin Büchler
Tschudistrasse 32, CH-9000 St. Gallen
BachblütentherapieBlutegeltherapie