zurück zur Übersicht
Autogenes Training
Therapeuten anzeigen
Unter autogenem Training (von griechisch „autos“ = selbst und „genos“ = üben) versteht man eine Therapie, welche auf Autosuggestion, also einer Art Selbstgespräch basiert. Diese Autosuggestion wiederfährt uns immer wieder im Alltag und kann uns bei der Bewältigung von schwierigen Situationen helfen: Ein Beispiel hierfür wäre sich selbst die Anweisung "ich rege mich nicht auf" zu geben in einer nervenzehrenden Situation. Genau durch dieses Muster versucht das autogene Training dem Menschen Stärke und Sicherheit für sein Leben mitzugeben.
Weitere Informationen
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
UnsicherheitAngstgefühleÄngstePrüfungsangstStressDiagnosemöglichkeiten
GesprächWirkung
Verbesserung der psychischen Gesundheit StresslösungKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1017
Sylvia Bugmann
Physiotherapeutin, Hypnosetherapeutin
Hauptstrasse 17, CH-5616 Meisterschwanden
AtemtherapieLymphdrainageElektrotherapieMagnetfeldtherapieSpiraldynamikBindegewebsmassageErnährungstherapieFigurenspieltherapieMedizinische MassageOsteopathieBewegungstherapieDORN-TherapieKlassische MassagePsychomotorikWirbelsäulen-Basis AusgleichAlexander-TechnikSchröpfenAutogenes TrainingBachblütentherapie
Brigitte Brun-Fässler
Eidg. dipl. Beraterin im psychosozialen Bereich HFP
Regensbergstrasse 101, CH-8050 Zürich
Autogenes TrainingSylvia Gygax
Cholholz 14, CH-3178 Bösingen
Autogenes Training