zurück zur Übersicht
Audio-Psycho-Phonologie
Therapeuten anzeigen
Die Audio-Psycho-Phonologie, auch Horchtherapie oder Tomatis-Methode genannt, ist eine Klangtherapie, welche durch ausgesuchte Musik und Klänge eine lebendige Kommunikation und ein aktives Zuhören fördert. Durch die Schulung des Zuhörens verbessern sich nicht nur die Wahrnehmungsfähigkeiten, sondern auch die Lernfähigkeit und Kommunikation, welche wiederum in einem gesteigerten psychischen und physischem Gleichgewicht resultieren.
Weitere Informationen
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
LernschwierigkeitenVerhaltensauffälligkeitenBewegungsstörungenAuditive ProblemeEntwicklungsstörungenDiagnosemöglichkeiten
Gespräch HorchprofilWirkung
Verbesserung der psychischen GesundheitKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1014
Patricia Anklin
Schützengasse 33, CH-2502 Biel / Bienne
Audio-Psycho-PhonologieAudio-psycho-phonologieAudiopsicofonologiaHannelore Etchebarne
Rue Cernil-Antoine 8, CH-2300 La Chaux-de-Fonds
Audio-Psycho-PhonologieAudio-psycho-phonologieAudiopsicofonologiaMalika Ferrara-Currat
Rue du Bassin 4, CH-2000 Neuchâtel
Audio-Psycho-PhonologieAudio-psycho-phonologieAudiopsicofonologia