zurück zur Übersicht Atemtherapie

Die Atemtherapie umfasst mehrere Lehren und Theorien die durch bewusstes und gesundes Atmen das körperliche und geistige Wohlbefinden fördern können. Von fernöstlichen Ansätzen wie Qigong, Zen oder Pranayama bis zu westlichen Methoden des Erfahrbaren Atems nach Middendorf oder der Atemtherapie nach Graf Dürckheim sind diverse Ansätze in der Atemherapie gängig. Das Ziel der Atemtherapie ist, einen natürlichen Atemrhytmus wiederzufinden um so das Wohlbefinden des Patienten zu steigern. Die Atemarbeit regt die Durchblutung der Organe an, reguliert und stabilisiert das Nervensystem, dadurch wird die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert und gestärkt. Die Atemtherapie harmonisiert die Zusammenarbeit zwischen Gedanken, Gefühlen, Körper, Seele und Handlung. Dieses Gleichgewicht kann physische, psychische und seelische Beeinträchtigungen mindern oder lösen.

Weitere Informationen

Atemfachverband Schweiz AFS

Schweizer Berufsverband für Atemtherapie und Atempädagogik Middendorf sbam

Typ

Komplementärtherapie

Symptome / Anwendung

AsthmaPanikattackenBurnoutDepressionReizdarmArthroseKopfschmerzenSchlafstörungenMenstruationsbeschwerdenRaucherentwöhnungGeburtsvorbereitungCluster-KopfschmerzFrauenleiden

Ähnliche Therapien / Methoden

AtembildungButeyko

Diagnosemöglichkeiten

Anamnesegespräch

Wirkung

SchmerzlinderungBeruhigung

Krankenkassen anerkannt

Ja

Tarif / Ziffer

590 / 1012

Petra Kümin

Eidg. dipl. Komplementärtherapeutin HF

Bärengasse 4, CH-6210 Sursee
AtemtherapieThérapie respiratoireTerapia respiratoriaBewegungs- und Körpertherapie

Marie-Marthe Aebischer

Thunstrasse 7, CH-1712 Tafers
AtemtherapieThérapie respiratoireTerapia respiratoriaSpiraldynamikMéthode SpiraldynamikMetodo Spiraldynamik

Kathrin Ambühl-Kaufmann

Ratellerstr. 48, CH-7320 Sargans
AtemtherapieThérapie respiratoireTerapia respiratoria