zurück zur Übersicht
Arzneimitteltherapie
Therapeuten anzeigen
Die Arzneimitteltherapie beinhaltet die namensgebenden Arzneimittel aus diversen Methoden wie der Pflanzenheilkunde, der Homöopathie, Bachblüten, Spagyrik, Biochemie nach Schüssler etc. Durch die Kenntnisse des Therapeuten der jeweiligen Methoden und das Verabreichen von geeigneter Arznei soll dem Patienten ein besseres Wohlbefinden und Körpergefühl ermöglicht werden.
Weitere Informationen
Typ
KomplementärtherapieSymptome / Anwendung
AtemwegserkrankungenImmunschwächeVerdauungsstörungenHarnwegsinfekteSchlafstörungenDepressionenAngstgefühleNervositätRheumaAtemwegsbeschwerdenDepressionImmunsystem StärkenDiagnosemöglichkeiten
AnamnesegesprächWirkung
SchmerzlinderungBeruhigungEntspannungKrankenkassen anerkannt
Ja
Tarif / Ziffer
590 / 1208

Stefan Ott
eidg. dipl. Naturheilpraktiker, Drogist HF und Fachdozent
TZK-TherapieZentrum Kirchberg, Gähwilerstrasse 14, CH-9533 Kirchberg
AchtsamkeitstrainingAnthroposophische MedizinArzneimitteltherapieAusleitende VerfahrenBachblütentherapieBaunscheidtierenBiochemie nach SchüsslerBlutegeltherapieColon-MassageEigenblut-TherapieErnährungstherapieLymphdrainageNaturheilkunde und KomplementärtherapieOrthomolekulare MedizinPhytotherapieReflexzonentherapieSchröpfenSpagyrikTEN Traditionelle Europäische Naturheilkunde
Katharina Kompatscher-Bless
Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde TEN
Ritterhausstrasse 33, CH-8608 Bubikon
ArzneimitteltherapieAusleitende VerfahrenErnährungstherapieOrdnungstherapieOrthomolekulare TherapiePhytotherapieReflexzonentherapie
Isabelle Wohlgenannt
Rosenbergstrasse 56, CH-9000 St. Gallen
ArzneimitteltherapieAusleitende VerfahrenBachblütentherapieBiodynamikCoachingCraniosacral TherapieGesprächstherapieNaturheilkunde und KomplementärtherapieOrdnungstherapieOrthomolekulare TherapiePhytotherapieTEN Traditionelle Europäische Naturheilkunde