zurück zur Übersicht

Vorgeschlagene Therapien zu «Zähneknirschen»

Unwillkürliches, nächtliches Zähneknirschen, das zu Zahnschäden und Kieferbeschwerden führen kann.

Biodynamik

Durch das Lösen verspannter Muskeln und gestautem Gewebe sowie durch das Fördern eines gesunden Atmens versucht die Biodynamik (auch Biodynamische Therapie), die Lebensenergie im Körper wieder frei fliessen zu lassen. Entwickelt von der norwegischen Psychologin und Physiotherapeutin Gerda Boyesen, können viele Krankheitsbilder wie z.B. Stressituationen, Kopf- und Rückenschmerzen oder Schlafstörungen erfolgreich behandelt werden.

Biodynamische Psychologie

Durch das Lösen verspannter Muskeln und gestautem Gewebe sowie durch das Fördern eines gesunden Atmens versucht die Biodynamik (auch Biodynamische Therapie), die Lebensenergie im Körper wieder frei fliessen zu lassen. Entwickelt von der norwegischen Psychologin und Physiotherapeutin Gerda Boyesen, können viele Krankheitsbilder wie z.B. Stressituationen, Kopf- und Rückenschmerzen oder Schlafstörungen erfolgreich behandelt werden.