zurück zur Übersicht

Vorgeschlagene Therapien zu «Hörschwäche»

Hörschwäche, auch Hypakusis genannt, ist eine Abnahme der Hörfähigkeit, die durch Alter, Lärmbelastung oder Erkrankungen verursacht werden kann. Hörgeräte und andere Hilfsmittel können oft helfen, das Hörvermögen zu verbessern.

Ohrkerzen-Therapie

Mittels rund 20 - 30 cm langen, hohlen Röhrchen aus Textil versucht die Ohrkerzentherapie Beschwerden zu lindern. Diese Textilröhrchen werden beim Patienten in den Gehörgang gesetzt und, nachdem sie mit verschiedenen Essenzen getränkt wurden, abgebrannt. Dabei wirken die Wärme und die Luftdynamik im Röhrchen positiv auf das Ohr und den Gehörgang. So können sich beispielsweise verstopfte Poren öffnen und Sekrete und Abfallstoffe werden abtransportiert.