zurück zur Übersicht

Vorgeschlagene Therapien zu «Haltungsfehler»

Haltungsfehler sind Fehlstellungen des Körpers, die zu Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen und langfristigen gesundheitlichen Problemen führen können. Diese können durch schlechte Gewohnheiten, Verletzungen oder schwache Muskulatur verursacht werden. Die Behandlung umfasst physikalische Therapie, gezielte Übungen und ergonomische Anpassungen.

Organisch-rhythmische Bewegungsbildung Medau

Ursprünglich durch den deutschen Arzt Hinrich Medau begründet, bezeichnet die Organisch-rhythmische Bewegungsbildung (kurz ORB) eine Therapie, welche mit der Bewegung des Patienten arbeitet. Die ORB versucht die Selbstheilungs- und Entwicklungskräfte des Menschen zu aktivieren. Nach der Vorstellung der ORB können sich die Selbstheilungs- und Entwicklungskräfte dann aktivieren, wenn der Mensch im Einklang mit den organisch-rhythmischen Gesetzmässigkeiten seines Körpers lebt. Grundlegend wichtig für die Therapie ist das Aufbauen eines Transsensus, quasi ein "Über-sich-hinaus-Spüren". Durch leichte Bewegungen soll dem Patienten ermöglicht werden, die Zusammenhänge von Spannung, Atmung, Bewegung und Haltung zu erfahren.