Vorgeschlagene Therapien zu «Gürtelrose»
Gürtelrose, auch Herpes Zoster genannt, ist eine virale Infektion, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Dieses Virus verursacht auch Windpocken und kann nach Jahren inaktiv sein, um dann Gürtelrose zu verursachen. Symptome umfassen schmerzhafte Hautausschläge, Bläschenbildung und Nervenschmerzen. Die Behandlung umfasst antivirale Medikamente und Schmerzmanagement.

Farbtherapie
Farben haben durch ihre verschiedenen Frequenzen einen Einfluss auf unseren Körper. Die Farbtherapie macht sich ebendiese Schwingungen zu Nutze. Durch Farbfolien, Farbbestrahlung, Farblampen, Farbbrillen, farbbestrahlten Utensilien (Ölen, Wasser) aber auch Malen mit Farben, Einreibungen oder farbigen Tüchern wird versucht, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Weitere Ansätze in der Farbtherapie sind die Farbmeridiantherapie, die Farbpunktur oder Aura Soma.