Vorgeschlagene Therapien zu «Degenerative Gelenksprozesse»
Degenerative Gelenksprozesse, wie Osteoarthritis, sind durch den Abbau von Knorpelgewebe in den Gelenken gekennzeichnet, was zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen führt. Die Behandlung umfasst Schmerzmanagement, Physiotherapie und in schweren Fällen operative Eingriffe.
Baunscheidtieren
Die Baunscheid-Therapie geht auf den deutschen Lehrer und Erfinder Carl Baunscheidt zurück. Es handelt sich dabei um ein ausleitendes Verfahren, wobei die Haut an einer bestimmten Stelle durch ein spezielles Gerät mit kleinen Einstichen versetzt wird. Auf diese Stelle wird anschliessen ein spezielles Öl aufgetragen, wodurch sich Hautrötungen bilden. Hierdurch wird einerseits eine lokale Durchblutung angegeregt und zusätzlich erfolgt eine Durchblutung aller mit diesem Hautsegment verbundenen Organe. Dadurh werden die Schmerzen gelindert.